Spielberichte // 07. Oktober 2024

U23 – Deftige Auswärts-Niederlage im Burgenland

HC Burgenland – SC DHfK Leipzig II 36:22 (21:9)

Die Drittliga-Handballer des SC DHfK II (Zehnter /4:4 Punkte) der Staffel Nord-Ost mussten am Oktobner (Sonnabend – 20 Uhr) beim Tabellenvierten des Sechzehnerfeldes HC Burgenland (6:4 Punkte) antreten. Das Nachbarschaftsderby in Naumburg wurde von den Leipzigern als schwere Prüfung eingeordnet. Die Prognose ist aber noch härter geworden, weil im Team von Trainer Enrico Henoch die Routiniers Clemens Uhlig und Jonas Hönicke verletzungsbedingt nicht mitwirken –und diese Ausfälle nicht kompensiert werden konnten. Das Duell hat der HC Burgenland gegen den SC DHfK II mit einem souverännen 36:22 (21:9) Heimsieg vorzeitig klar zu seinen Gunsten entschieden.

In der Partie vor 250 Fans in der Sporthalle Euroville hatten die Gäste einen katastrophalen Fehlstart, denn sie fanden kein Konzept, um die erfogreichen Abschlüsse und schnellen Aktionen des Gegners wirkungsvoll einzuschränken. Nach mehrfachen Ballverlusten durch einfache technische Fehler und Fehlwürfen gerieten sie nach einer Viertelstunde klar ins Hintertreffen (5:11). Kurz danach war der Rückstand schon auf eine zweistellige Differnz (5:15) angewachsen. Die HCB-Männer von Ex-HCL- Trainer Fabian Kunze stockten aber noch höher auf – und gingen mit einem Zwölf-Toren-Vorsprung in die Pause. Der starke Auftritt der Hausherren wurde besonders von ehemaligen DHfK-Spieler Franz Häcker geprägt, denn er erzielte schon in der ersten Halbzeit zehn Treffer für die Burgenländer.

Obwohl  sich die Leipziger bereits im ertsten Durchgng auf der Verliererstraße befanden – und keine Chancen meht auf Zählbares hatten, konnten sie auch nach dem Seitenwechsel mit (27:14/40.) und (33:19/51.) den HCB-Kantersieg nicht stoppen, zeigten aber noch einige solide Aktionen, die in den ersten 30 Minuten völlig fehlten.             

Horst Hampe                                                                                                  

DHfK II: Klein, Huber; Pietrusky 1,Vlmert 1, Martyn, Schmitt 3, Kremen 7, Greilich, Stürzebecher 3/1, Kramm 3, Zimmermann, Lenz 2, Hollenberg, Werner 1, Backofen 1.

Siebenmeter: 3/3 : 1/4.

Strafminuten: 10 : 6.