
Spielbericht // 27. April 2025
U17 – Letzter Heimsieg der Saison
SC DHfK Leipzig – JSG LIT 1912 51: 33 (26:21)
Die U17 des SC DHfK Leipzig stand vor dem finalen Showdown der B-Jugendbundesliga Meisterrunde B. Am 6. Spieltag empfingen die Leipziger in der kleinen Arena Leipzig die JSG LIT 1912. Der Anpfiff der Partie erfolgte um 14:00 Uhr. Für die Grün-Weißen bot sich die Chance, die Saison mit einem Heimsieg vor ihren Fans erfolgreich abzuschließen. Das Duell war gleichzeitig ein Aufeinandertreffen der direkten Tabellennachbarn, denn der SC DHfK belegte aktuell den 5., die JSG LIT den 6. Platz. Leipzig ging mit der knappen 39:40-Auswärtsniederlage gegen den TSV Bissendorf-Holte in die Partie, nachdem man zur Halbzeit noch mit 22:16 geführt und in der zweiten Hälfte zwischenzeitlich ausgleichen konnte. Auch die JSG LIT 1912 musste zuletzt Niederlagen gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (34:38) und den SC Magdeburg (22:49) hinnehmen. Lediglich gegen den SC DHfK Leipzig konnten sie in dieser Runde punkten – das Hinspiel endete 36:36. Doch diesmal ließen die Leipziger es vor 95 Zuschauern nicht zum Unentschieden kommen, sondern gewannen souverän mit 51:33.
Das Spiel begann torreich, bereits in der 7. Minute waren insgesamt elf Tore gefallen (5:6). Beide Mannschaften taten sich schwer in der Abwehr, gab zu viele Lücken in der Deckung, die mit einfachen und schnellen Treffern bestraft wurden. Eine kurzzeitige Führung der Gäste konnten die Leipziger in der 10. Minute durch Bela Schäfer ausgleichen (9:9). Die Gastgeber fanden gute Abschlüsse durch gewonnene Zweikämpfe oder das Durchspielen bis zum Außen, von wo Mads Greilich in der 12. Minute verwandelte (11:9). Die Leipziger konnten sich eine Führung erarbeiten, da den Gästen auch häufiger technische Fehler unterliefen (16:13/16.). Die Leipziger wählten dann auch die Manndeckung, um Aaron Schütte zu isolieren, und blieben weiterhin konstant in der Offensive, was zu einem Vorsprung von vier Toren führte (22:18/23.). In der 26. Minute gelang der Anschlusstreffer (22:21), doch die Leipziger konnten mit einem 4:0-Lauf in die Pause gehen (26:21).
Nach dem Seitenwechsel begannen die Leipziger mit einem Überzahlspiel, und Mads Greilich konnte zwei folgende Siebenmeter verwandeln (29:23/35.). Die Grün-Weißen vergrößerten ihren Abstand durch einen 5:0-Lauf. Technische Fehler und eine gute Defensivarbeit der Leipziger ließen die Gäste nicht mehr ganz mithalten (39:27/46.). Der SC DHfK zeigte eine gute Teamleistung, und jeder konnte sich mit einem Tor in die Torschützenliste eintragen, unter anderem auch Emil Wagawa mit dem 46:31 in der 53. Minute. Das besondere 50. Tor erzielte Christopher Toth und unterstrich damit den erfolgreichen Sieg. Beste DHfK-Schütze war Bela Schäfer mit acht verwandelten Treffern.
Die Leipziger beendeten somit die Saison auf dem 3. Tabellenplatz in der Vorrunde der B-Jugendbundesliga und als 5. Platzierte in der Meisterrunde B. Eine sehr gute Leistung!
SC DHfK: Thiele, Hillgruber; Siebeck 4, Liepelt 1, Bitterlich 4, Reith 4, Toth 3, Stricker 3, Schneider 5, Greilich 6/2, Schäfer 8, Greiner 5, Stolle 6, Wagawa 2
Siebenmeter: 2/2 : 1/1
Strafminuten: 2 : 10