
Spielbericht // 26. April 2025
U19 – Sieg im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft
THW Kiel – SC DHfK Leipzig 32:37 (18:19)
Das erste Aufeinandertreffen im Viertelfinale um die Deutsche A-Jugend Meisterschaft stand an: Am Samstag, den 26. April, reist die U19 des SC DHfK Leipzig zum Auswärtsspiel gegen den THW Kiel. Um 15:00 Uhr wurde in der Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz-Stift angepfiffen. Die Ausgangslage versprach ein spannendes Duell, schließlich beendete der SC DHfK Leipzig die Bundesliga Süd auf dem 2. Platz, während der THW Kiel in der Nordstaffel den 3. Rang erreichte. Vor 428 Zuschauern gelang es den Leipzigern zu dominieren und sich den ersten Sieg im Hinspiel zu holen mit einem souveränen Erfolg von 32:37.
Die Partie beginnt für beide Mannschaften auf Augenhöhe, netzt Nick Volmert zum 3:3 ein in der 4. Minute. Allerdings setzen die Gastgeber, dann ein Zeichen indem sie mit 7:4 davon ziehen. (7.) Die Unterzahlsituation durch eine erhaltene zwei Minuten Strafe können sie mit einem 9:6 beenden. (12.) Ein verwandelter Siebenmeter von Caspar Gauer und ein Wurf vom Kreis von Johannes Hollenberg setzen kurze Akzente. (10:9/16) Doch die Leipziger bleiben dran und ergreifen ihre Chancen, sodass Rune Magnus Klecar in der 18. Minute erneut den Ausgleich trifft. (11:11) Es bleibt beim Unentschieden bis zur 29:59 Minute, als es Caspar Gauer gelingt den letzten Treffer zu verwandeln und der SC DHfK Leipzig mit der Führung in die Pause gehen kann. (18:19)
Zu Beginn der zweiten Halbzeit steigt der Abstand zu den Gastgebern auf 2 Treffer. (20:22/34) Doch beide Mannschaften lassen nicht nach, ist der Kampfgeist weiter hoch, sodass der Ausgleichstreffer in der 38. Minute fällt (22:22) und auch in der 39. und 43. Minute wird die Führung wieder egalisiert. (26:26) Caspar Gauer verwandelt seinen 4. Siebenmeter in der 46. Minute (27:28) und mit einem Treffer von Nick Volmert stellen die Gäste eine Führung von 3 Treffern her. In der Crunchtime können sie diesen Abstand vergrößern mit einem Tor von Albert Faske auf 28:35, den die Kieler nicht mehr aufholen können, weshalb das Spiel mit 32:37. Damit haben sie den ersten wichtigen Schritt getan in Richtung der Deutschen Meisterschaft. Bester DHfK- Schütze ist mit 12 verwandelten Treffern Caspar Gauer.
SC DHfK: Huber, Potschies; Faske 3, Gauer 12/4, Volmert 5, Klecar 4, Illge, Sandeck, Kremen 2, Voß 4, Stürzebecher, Schmuck 1, Hollenberg 4, Busch 2, Kramm, Schaarschmidt
Siebenmeter: 8/11 : 4/4
Strafminuten: 8 : 8