Foto: Klaus Trotter

Spielbericht // 17. Mai 2025

Die U19 verliert gegen starke JANO Filder im Halbfinale 

Jano Filder – SC DHfK Leipzig  41:30 (24:15)

Nach der knappen Niederlage (32:36) im Halbfinal-Hinspiel der Deutschen Meisterschaft gegen JANO Filder wollte die U19 des SC DHfK Leipzig an diesem Samstag, dem 17. Mai 2025, um 18:30 Uhr in Neuhausen auf den Fildern ihre Auswärtsstärke unter Beweis stellen. In der Egelsee-Sporthalle 1 sollte der entscheidende Sieg für den Finaleinzug folgen. Das Team, das bereits im Viertelfinale mit einem beeindruckenden 37:32-Sieg in Kiel seine Qualitäten auf fremdem Terrain demonstriert hatte, musste eine starke Mannschaftsleistung zeigen, um gegen JANO Filder zu bestehen. Die Gastgeber hatten im Hinspiel die Lücken in der Leipziger Abwehr nutzen und ihre Angriffe effizient abschließen können. Doch auch die Leipziger hatten Lösungen gefunden und gezeigt, dass sie den Sieg wollten und sich im Rückspiel revanchieren würden. Dies gelang ihnen jedoch nicht, und so verloren sie leider mit 41:30 gegen JANO Filder, die damit erfolgreich ins Finale einzogen.

Die Partie begann ausgeglichen (2:2/3. Minute), doch dann setzte sich JANO Filder mit einem 3:0-Lauf auf 5:2 ab. Caspar Gauer konnte einen Siebenmeter nicht verwandeln, übernahm aber weiterhin Verantwortung und erzielte die drei folgenden Tore für Leipzig (10:5/12. Minute). Die erste Auszeit des SC DHfK in der 12. Minute führte zu einer besseren Chancenverwertung, und Jonas Stürzebecher netzte in der 15. Minute zum 13:7 ein. Dennoch blieb der Vorsprung der Gastgeber groß, und die Leipziger mussten ab der 17. Minute nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Johannes Hollenberg in Unterzahl agieren. JANO Filder nutzte die Überzahl und erhöhte auf 16:7 (18. Minute). Die Grün-Weißen fanden ihre Abschlüsse über den Kreis durch Jeron Busch (17:10/20. Minute) und über Außen durch Anton Voß (18:11/21. Minute), doch JANO Filder antwortete schnell, sodass es in der 25. Minute 21:12 stand. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit vergab Kim Nusser (JANO Filder) einen Siebenmeter, was jedoch nichts an der deutlichen Führung der Gastgeber änderte (24:15/30. Minute).

Nach dem Seitenwechsel mussten die Leipziger ihre Möglichkeiten erfolgreich und schnell nutzen, um den Neun-Tore-Rückstand zu verringern. Dabei übernahm Ben Kremen eine wichtige Rolle und verwandelte zwei aufeinanderfolgende Treffer zum 25:17 (33. Minute). Technische Fehler und Fehlwürfe der Leipziger wurden von JANO Filder bestraft, wodurch die Gastgeber in der 38. Minute ihren 30. Treffer erzielten. Das Überzahlspiel ab der 39. Minute schlossen die Leipziger mit zwei eigenen und einem Gegentreffer ab (31:21/40. Minute). Ab der 43. Minute musste der SC DHfK auf Jeron Busch verzichten, der disqualifiziert wurde (31:21/43. Minute). In der 51. Minute traf Albert Sandeck zum 36:26, wodurch das Spiel entschieden schien. Die Leipziger ließen es sich jedoch nicht nehmen, weiterhin kämpferisch aufzutreten, und so verwandelte Albert Faske 50 Sekunden vor Schluss zum 40:30.

Die A-Jugend beendet auf diese Weise ihre Saison. Als Gruppenzweiter der A-Jugendbundesliga Süd waren sie ins Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft eingezogen. Im Halbfinale reichte es dann nicht, doch die Mannschaft blickt auf eine erfolgreiche und starke Saison zurück, in der sie durch hohe Teamleistung Erfolge feiern konnte. Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die nächste Saison.

Statistik:

Kader DHfK: Caspar Gauer (9), Rune Klecar (2), Nick Volmert (2), Albert Sandeck (4), Ben Kremen (4), Felix Leon Illge (1), Anton Voß (2), Albert Faske (1), Jonas Stürzebecher (2), Johannes Hollenberg (1), Jeron Busch (2), Marco Schmuck, Elias Kramm, Lasse Börner, Janne Potschies und Leopold Huber

Zwei-Minuten-Strafe DHfK: Albert Faske, Marco Schmuck, Johannes Hollenberg, Jeron Busch

Zwei-Minuten-Strafe Filder: Linus Schmid

Siebenmeter: Caspar Gauer 0/2, Ben Kremen 1/1 (Leipzig), Kim Nusser 3/6, Tim Bauer 2/3, Linus Zemmel 1/2 (Filder)

Zuschauer: 550 in der Egelsee-Sporthalle 1